Selektion engbeeriger Pinot Parzellen, die Lese erfolgt nur im kleinen Team um vollständig gesundes Lesegut zu erhalten. Unser Pinot mit Fokus auf den Holzausbau.
Die Gärung erfolgt in einer kleinen Partien in offenen Standen. 5-15% Saftabzug. Je nach Reifegrad und Gerbstoff gehalt erfolgt eine Kaltmazeration über mehrere Tage mit anschliessender Gärung bei moderaten Temperaturen. Andere Partien werden direkt vergoren und bei Temperatur bis ca. 30 grad. Jeden Tag wird degustiert um zu bestimmen ab wann kein Unterstossen mehr erfolgt. Als dann wird der Wein nur noch schonend von Hand überschwallt, bis er schliesslich abgepresst wird.
Nach kurzer Sedimentation erfolgt die Reifung im Barrique Fass aus französischer Eiche, bei diesem Wein setzen wir auf einen Neuholzanteil von 50-100% je nach Jahr. Nach ca. 12 Monaten erfolgt der Umzug und die Zusammenstellung der Partien. Bei Pinot erfolgt hier, oder schon etwas früher, zumeist eine minimale Schwefelung, um die feinen Frcuhtaromen zu bewahren.
Eine weitere 12 monatige Reifung im Stahltank geht der Abfüllung vorraus.
Durch unsere Kalkböden erhält der Pinot viel Frische und viel rote Früchte, auch eine leichte Speckige Seite ist zuweilen zu entdecken. Die Gerbstoffreichen Pinot Typen und das Holz geben viel Rückgrat und machen diesen Wein zu einem langlebigen Wein für den Reifekeller.
Tut uns leid, diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Aktualisieren Sie auf eine neuere Version von Firefox, Chrome, Safari, oder Edge und Sie sind startklar.